Rogoznica ist ein wunderbarer Ort für einen Urlaub
Rogoznica liegt 34 km von Šibenik entfernt, im südlichen Teil der Gespanschaft Šibenik-Knin, windgeschützt in einer tiefen Bucht. Es dringt tief in das Adriatische Meer ein, als der am stärksten hervorstehende Teil des kroatischen Festlandes, in einer geografischen Lage, die es in das Zentrum der dalmatinischen Küste stellt. Rogoznica hat eine Küstenlinie von 54 km. Die Lage von Rogoznica selbst bildet die Grenze der Nord- und Südadria, was als erstes durch besondere klimatologische Bewegungen in der Region mit der Kollision des Klimas (Elektrizität, Wind, Süden und Bora) auf Rogoznica Cape Planka bemerkt wird.
Touristische Eigenschaften sind ein wichtiger Faktor für das Klima in der Region Rogoznica mit durchschnittlich 2600 Sonnenstunden. Aus der Geschichte von Rogoznica ist es gut, die Bewegungen der Bevölkerung hervorzuheben, die durch die Bedrohung durch die Türken im Jahr 1518 gefördert wurden, als die Bevölkerung auf die Insel zog. Historische Aufzeichnungen gehen auf das Jahr 1390 zurück, als das Festland von Rogoznica vollständig besiedelt war.
Das Zentrum von Rogoznica ist durch einen künstlichen Damm zu einem Ganzen verbunden und besteht heute aus einem Festlandteil namens Kopača und der Insel Kopara. Authentische mediterrane Atmosphäre an der Uferpromenade von Rogoznica vermitteln alte Steinhäuser im Zentrum von Rogoznica, wo sich die Halbinsel befindet.
Alle Bootsfahrer können sich auf einen sicheren Ankerplatz mit tiefem Tiefgang verlassen, denn das schöne Fischerdorf mit seinem Hafen ist natürlich geschützt. Abgesehen von Bootsfahrern zieht dieser schöne Ort mit dem Drachensee im Karstfelsen mit Inselchen und Buchten, schönen Stränden, einer langen Promenade am Meer und dichten Pinienwäldern viele Touristen an.
Geschichte
Die nahe gelegene Insel Kopara wurde 1518 aufgrund der Gefahr durch die Türken besiedelt, die ersten Siedler des Festlandes des heutigen Rogoznica Kopača besiedelten 1390. Nachdem die Gefahr durch die Türken vorüber war, wurde die Insel durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Insel erhielt 1809 während der französischen Herrschaft auch ein Gebäude in Form einer Festung. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Gebiete vor 1390 von Siedlern besucht wurden, was die alte Kirche St. Ivan von Trogir aus dem Jahr 1324, auf dem nahe gelegenen Kap Ploče und der Kapelle St. Nikola in der Loznica-Höhle.
Die Hauptbeschäftigung der heutigen Bevölkerung von Rogoznica ist Tourismus, Fischfang und Ackerbau.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Kirche St. Ivan von Trogir auf Kap Planka
In der verlassenen und felsigen Gegend befindet sich die Kirche Sv. Ivana auf Kap Planka. Es wurde zum Zwecke der Gelübde an der Stelle errichtet, an der der Legende nach Bischof Ivan (Bischof von Trogir ab 1062) auf wundersame Weise Schiffbrüchige rettete, indem er auf dem Meer spazieren ging. Kap Planka, das dalmatinische Haridba genannt wird, ist der gefährlichste Navigationspunkt an der östlichen Adriaküste. Der prominente Teil des Festlandes von Šibenik bis Trogir wird Halbinsel Hilej genannt, und das Kap wurde in der Antike Promunturium Diomedis genannt.
Kirche St. Nikolaus
In der Bucht von Lozica nordwestlich der Halbinsel Rogoznica befindet sich die St.-Nikolaus-Kirche in einem Teil namens Altes Dorf oder Vecchia Rogoznica. Dieses streng geschützte Denkmal des sakralen Erbes stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert, obwohl Archäologen und Historiker glauben, dass es älter ist. Rund um die Kirche befindet sich ein altkroatischer Friedhof aus dem 13. Jahrhundert mit ungewöhnlichen Grabsteinen.
Nationalpark Kornaten
Der Nationalpark Kornati liegt 20 Seemeilen von Rogoznica entfernt. 89 unbewohnte Inseln, Inselchen und Klippen, die sich auf nur 70 Quadratkilometern befinden. Von Rogoznica zum Nationalpark Kornati können Sie mit Ihrem eigenen oder gemieteten Boot und während der Sommersaison mit einem organisierten Ganztagesausflug mit einem der Ausflugsboote von Rogoznica kommen.
Nationalpark Krka
Mit einer Gesamthöhe von 242 Metern und Skradinski buk, der größten Travertinbarriere Europas und seinen sieben Wasserfällen, ist der Nationalpark Krka ein Natur- und Karstphänomen. Der Nationalpark Krka liegt 40 Kilometer von Rogoznica entfernt. Von Rogoznica zum Nationalpark Krka können Sie mit dem Auto fahren oder an einer sehr attraktiven, organisierten Ausflugsbootsfahrt teilnehmen, die während der Sommersaison von Rogoznica aus angeboten wird.
Drachenauge-See
Das hydrogeomorphologische Phänomen der östlichen Adriaküste namens Drachenauge hat eine unverwechselbare Flora und Fauna mit besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften entwickelt. Der See liegt an einer schmalen Landenge, die die Buchten Soline und Koprišće auf der Halbinsel Gradina trennt. Es ist mit einem Kreis aus vertikalen Felsen geschmückt, die 4 bis 24 Meter hoch sind. Die Oberfläche des Sees selbst beträgt etwa 10.000 m² und die maximal gemessene Tiefe beträgt 15 Meter. Obwohl der See keine Verbindung zum Meer hat, findet durch Risse und Kanäle im porösen Kalkstein ein Austausch von See- und Meerwasser statt. Die einzigartige und besondere Umgebung des Drachenauges mit einer dicken unteren Schicht aus Schwefelwasserstoff hat in den letzten Jahren das Interesse vieler in- und ausländischer Wissenschaftler geweckt.